Versicherung

Ein Missgeschick ist schnell passiert

Stellen Sie sich vor, Sie sind privat zum Essen eingeladen. In der Wohnung der Gastgeber geraten Sie ins Stolpern und zerbrechen versehentlich eine Designervase. Das kann teuer für Sie werden – wenn Sie nicht versichert sind.

Die zerbrochene Vase ist nur ein Beispiel. Im Alltag begegnen wir regelmäßig vergleichbaren Situationen. Wer ist noch nie ausgerutscht? Wer hat noch nie etwas fallen lassen? Kommen dabei Dritte aufgrund Ihres Fehlverhaltens zu schaden, können Sie voll haftbar gemacht werden – im Extremfall sogar in Millionenhöhe. Doch genau davor schützt eine Haftpflichtversicherung. Dabei ist es egal, ob eine Sache beschädigt oder ein Mensch verletzt wurde. Erstaunlicherweise hat rund ein Drittel aller Bundesbürger keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen.

Die private Haftpflichtversicherung

Es gibt eine Reihe von Haftpflichtversicherungen. Die Kfz-Versicherung gehört beispielsweise dazu, ebenso spezielle Versicherungen für Tierbesitzer. Doch wenn einfach nur von der Haftpflichtversicherung die Rede ist, dann ist damit die Privathaftpflichtversicherung gemeint.

Beispiel Mallorca-Deckung

Im Zusammenhang mit Haftpflichtversicherungen wird auch immer wieder die sogenannte Mallorca-Deckung (Mallorca-Police) erwähnt. Was verbirgt sich dahinter? Sie werden im Urlaub mit einem Mietwagen in einen Unfall verwickelt. Die Kfz-Versicherung des Leihwagens greift zwar, deckt aber nur einen kleinen Teil des Schadens ab. Leider kommt das recht häufig vor. Die Mallorca-Police schließt diese Versicherungslücke – und ist häufig Teil der Privathaftpflichtversicherung.

Darauf sollten Sie achten

  • Familienmitglieder und/oder alle im Haushalt lebende Personen sind automatisch mitversichert
  • Die Versicherungssumme liegt im zweistelligen Millionenbereich; etwa bei 50 Millionen Euro
  • Es werden auch unberechtigte Ansprüche abgewehrt
  • Zusatzleistungen beziehen sich auf Schadensursachen wie zum Beispiel Schlüsselverlust

Kompetente Beratung hilft

Das Beispiel Mallorca-Deckung zeigt es deutlich: Laien können kaum alle Details kennen, die eine gute Haftpflichtversicherung ausmachen. Das Leistungsangebot sollte zudem Ihrer persönlichen Lebenssituation entsprechen. Wir empfehlen Ihnen daher vor dem Vertragsabschluss ein Beratungsgespräch. Das gilt auch, wenn Sie eine bestehende Versicherung überprüfen lassen möchten. Schließlich sorgt eine gute Haftpflichtversicherung dafür, dass Sie ruhig schlafen können – auch wenn mal eine teure Vase zu Bruch geht.

Besprechen Sie mit einem kompetenten Berater, welche Versicherungen in Ihrem Fall sinnvoll sind.

Quellen: generali.de

Lesenswert

Unsere Empfehlungen

Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

5A25DDAC-2F86-4E2E-B38A-8DF00BE568C1Created with sketchtool.
Share on facebook
Share on xing
Share on linkedin
Share on email

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz