Beruf

Keine Panik bei der nächsten Bewerbung!

Egal, ob jemand schon 20 Jahre Berufserfahrung hat, oder gerade neu in das Berufsleben einsteigen möchte: Wenn es um die Jobsuche oder die Bewerbungsphase geht, werden viele Menschen nervös. Damit Sie bei Ihrer nächsten Bewerbung nicht in Panik ausbrechen, liefern wir Ihnen einige wertvolle Tipps.

Dass zu einer vollständigen Bewerbung ein Anschreiben gehört, in dem sich der Bewerber vorstellt und einen positiven Eindruck beim neuen Arbeitgeber erwecken möchte, ist sicher nicht neu für Sie. Auch dass ein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuelle Arbeitsproben mitgeschickt werden sollen, wissen doch die meisten Menschen. Wissen Sie aber zum Beispiel, an welchem Tag Sie Ihre Bewerbung am besten versenden?

Sechs neue Tipps für Ihre Bewerbung

Warum das so ist, lesen Sie in unseren folgenden sechs Tipps, mit denen Sie hoffentlich Ihren Traumjob ergattern.

Tipp 1: Eine elektronische Bewerbung am besten dienstags versenden

So landet sie nicht in der Masse an Mails, die sich an Wochenenden in Postfächern ansammelt. Gleichzeitig ist der Stress vom Wochenanfang meist verflogen und der Personaler hat ausreichend Zeit, um Ihre Unterlagen zu sichten. Wird die Bewerbung postalisch verschickt, sollte sie am Samstag bei der Post abgegeben werden, damit sie dienstags eingeht.

Tipp 2: Nicht die Optik vernachlässigen

Ein geordnetes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf sind auch bei einer Bewerbung per E-Mail sehr wichtig, damit Sie einen guten Eindruck hinterlassen und der Personaler alle wichtigen Infos auf einen Blick sehen kann.

Tipp 3: Kreativ werden

Schnöde Phrasen wie „Hiermit bewerbe ich mich auf Stelle xy“ hat jeder Recruiter bereits hunderte Male gelesen. Mit einem kreativen Einstieg sticht Ihre Bewerbung aus der Masse der Bewerbungen heraus. Auf lange Schachtelsätze sollte verzichtet werden, am besten sind kurze und prägnante Hauptsätze. Um Überraschung zu erzeugen, kann ein Anekdote an den Anfang gestellt werden. Wer mutig ist, behauptet einfach, er sei der Beste für den Job.

Tipp 4: Soziale Netzwerke zur Jobsuche nutzen

Plattformen wie Xing oder LinkedIn sind optimal, um neue geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Außerdem inserieren viele Unternehmen ihre Stellen dort mittlerweile auch. Eine Bewerbung kann mit ein paar Klicks einfach abgeschickt werden. Ist das eigene Profil entsprechend optimiert, werden Recruiter aber auch auf potenzielle Arbeitnehmer aufmerksam. Einfach die Profilinformationen sowie das -bild immer aktuell halten und Lebenslauf und Zeugnisse hochladen. Darüber hinaus können Sie angeben, nach welcher Stelle Sie suchen.

Tipp 5: Nicht vor einer Initiativbewerbung zurückschrecken

Alle Jobportale durchforstet und trotzdem keine geeignete Stelle gefunden? Viele Unternehmen sind offen für spontane Bewerbungen und schätzen diese. Nur weil keine konkrete Stelle ausgeschrieben ist, heißt das nämlich nicht, dass Sie nicht genau der richtige Kandidat sein können. Vielleicht kommen Sie dem Unternehmen mit Ihrer Initiativbewerbung auch zuvor und vermeiden Konkurrenz.

Tipp 6: Sich etwas trauen und selbst ein Stellengesuch aufgeben

Wenn die ausgeschriebenen Stellen den eigenen Ansprüchen nicht genügen, bleibt die Möglichkeit, selbst mit einem Stellengesuch aktiv zu werden. Dies kann in entsprechenden Zeitungen und Zeitschriften oder auf verschiedenen Online-Datenbanken wie backinjob.de, monster.de oder stepstone.de geschaltet werden.

Bei einem neuen Job auch an die Finanzen denken

Wenn Sie Ihren Traumjob dann endlich gefunden haben, ist es sinnvoll, die eigenen Finanzen noch einmal zu checken. Denn oft bekommen Arbeitnehmer bei Ihrer neuen Stelle ein höheres Gehalt als zuvor. Das zusätzliche Geld kann clever investiert werden – zum Beispiel in Ihre private Vorsorge. Unsere Berater können Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ihre individuellen Möglichkeiten aufzeigen. Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin.

Kompetente Unterstützung in schwierigen Zeiten: Lassen Sie sich individuell beraten, online oder telefonisch.

Lesenswert

Unsere Empfehlungen

Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

5A25DDAC-2F86-4E2E-B38A-8DF00BE568C1Created with sketchtool.
Share on facebook
Share on xing
Share on linkedin
Share on email

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz