
Welche Versicherungen brauchen Kinder?
Kinder sind für Eltern das größte Glück, bereiten ihnen aber genau deswegen auch häufig Sorgen. Denn beim Spielen und Toben verletzen sich die Kleinen öfter
Kinder sind für Eltern das größte Glück, bereiten ihnen aber genau deswegen auch häufig Sorgen. Denn beim Spielen und Toben verletzen sich die Kleinen öfter
Wenn die Hochzeitsglocken läuten, denken Paare natürlich nicht an eine mögliche Scheidung. Doch allein 2019 wurden rund 149.000 Ehen geschieden. Die Scheidungsrate nimmt damit zu
Vor Jahrzehnten noch eine Seltenheit, heute gang und gäbe: Erben. 2018 gab es fast 117.000 Erbschaften in Deutschland. Oft werden Immobilien oder Sachwerte wie Schmuck und Kunstobjekte vermacht, häufig aber auch viel Geld. Wir klären die Frage, was der Erbe damit am besten macht.
Altern bei vollständiger Gesundheit ist ein Wunsch, der den Wenigsten erfüllt wird. Denn viele Menschen werden im Alter pflegebedürftig – oft auch die eigenen Eltern. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt die Kosten für ihre Pflege jedoch nicht vollständig ab. Lesen Sie, wie Sie die Pflege Ihrer Eltern trotzdem absichern.
Rund 34 Millionen Haustiere leben in deutschen Haushalten. Die meisten Vierbeiner sind vollwertige Familienmitglieder. Deswegen soll es dem besten Freund an nichts fehlen. Aber auch er kann krank werden oder verunglücken. Tierkrankenversicherungen minimieren die Kosten für die Besitzer.
Haben Sie auch im Juli Geburtstag? Da werden nämlich statistisch gesehen am meisten Kinder geboren. Im Juli 2019 waren es über 72.000. Anlass genug, um über Geldanlagen für den Nachwuchs zu sprechen. Wir erklären, worauf es beim Sparen für den Nachwuchs ankommt.
Sie wünschen sich im Notfall die beste medizinische Versorgung? Klartext informiert Sie darüber, wie Sie Ihren Gesundheitsschutz optimieren und finanzielle Einbußen abfedern können.
Es wird gezählt, gespart, sortiert – Kinder sind einfach stolz auf ihr Taschengeld. Aber was tun, wenn der Nachwuchs beim Kauf über die Stränge schlägt? Ist es überhaupt erlaubt, dass Kinder alleine teure Dinge kaufen?
Stellen Sie sich vor, Sie sind privat zum Essen eingeladen. In der Wohnung der Gastgeber geraten Sie ins Stolpern und zerbrechen versehentlich eine Designervase. Das kann teuer für Sie werden – wenn Sie nicht versichert sind.
Auch in diesem Jahr zieht es begeisterte Wintersportler bis in den April hinein in die Berge. Wer den Urlaub dort völlig sorgenfrei genießen will, sollte vorher prüfen, ob seine Versicherungen auch im Ausland gelten.