
Vorsorgen fürs Alter? Geht auch über den Betrieb
Das Rentenniveau sinkt und sinkt, ein Ende ist nicht in Sicht. Wer seinen Lebensstandard auch im Alter halten möchte, sollte zusätzlich zur gesetzlichen Rente vorsorgen.
Das Rentenniveau sinkt und sinkt, ein Ende ist nicht in Sicht. Wer seinen Lebensstandard auch im Alter halten möchte, sollte zusätzlich zur gesetzlichen Rente vorsorgen.
Die meisten wissen: Viele Federn machen ein Bett. Und doch liegt der Anteil der Sparer in Deutschland unter 50 Prozent. Umfragen zeigen nicht nur, dass
Die eigene Arbeitskraft ist meist das größte Kapital, das ein Mensch besitzt. Fällt sie weg, entstehen große finanzielle Einbußen. Die Absicherung der Arbeitskraft ist also sinnvoll. Doch die Wenigsten haben eine entsprechende Versicherung – weil viele Irrtümer kursieren.
Wenn uns der sonnige Frühling nach draußen lockt, bringen viele ihr Fahrrad in Schuss. Doch ob Fahrrad oder E-Bike ausreichend versichert sind, wird selten überprüft – obwohl sie vermehrt gestohlen werden. Warum eigentlich?
Haben Sie auch schon versucht, per Klick auf dem Smartphone Geld zu verdienen? Trading-Apps boomen und wir erklären Ihnen, warum Sie Vorsicht walten lassen sollten.
Du willst Deinen Horizont mit einem Auslandssemester erweitern und weißt nicht, ob Du Dir das leisten kannst? Unsere Tipps bieten ein paar wertvolle Anregungen für den Wechsel in die Ferne.
Nach vielen Debatten wird 2021 die Grundrente eingeführt. Menschen, die nicht genügend Rente erhalten, obwohl sie jahrelang gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, soll der Gang zum Sozialamt erspart bleiben.
Der Weltfrauentag soll daran erinnern, dass Frauen vielfach benachteiligt werden. So ist beispielsweise das deutsche Rentensystem nicht auf die Lebensrealität vieler Frauen zugeschnitten. Ein Grund mehr, privat vorzusorgen – langfristig und mit hoher Rendite
Auch in diesem Jahr zieht es begeisterte Wintersportler bis in den April hinein in die Berge. Wer den Urlaub dort völlig sorgenfrei genießen will, sollte vorher prüfen, ob seine Versicherungen auch im Ausland gelten.
Am 14. Februar werden wieder unzählige Heiratsanträge für Herzklopfen und Freudentränen sorgen. Viele nehmen den Valentinstag zum Anlass, die Frage der Frage zu stellen. Doch das innig erhoffte „Ja“ kann durchaus teuer werden – nämlich dann, wenn die Finanzierung der Hochzeitsfeier ansteht.