Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Geld in Gold anzulegen? Das seltene Edelmetall ist nicht nur als Geschmeide schön anzusehen, sondern ist auch wertstabil. Daher ist Gold eine gute Anlagemöglichkeit. Und es ist so einfach wie noch nie, in das Edelmetall zu investieren.
Bereits 5.000 Jahre vor Christus weckte Gold Begehrlichkeiten bei den Menschen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Pro Jahr kaufen unsere Bundesbürger über 100 Tonnen des Edelmetalls in Form von schönem Schmuck oder Barren. Doch Gold macht sich nicht nur am Hals gut, sondern ist für viele noch weit mehr: eine Geldanlage.
Wichtige Infos und Tipps zur aktuellen Lage. Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
Börsenkurse schwanken – Gold erzielt neuen Höchstwert
Bei Privatanlegern lässt sich der Trend erkennen, dass das Edelmetall längst über seinen Ruf als Schmuck hinaus ist. Gerade seit der Jahrtausendwende ist Gold immer stärker zum Investment avanciert. Waren im Jahr 2005 noch rund 3.120 Tonnen gefragt, stieg die Goldnachfrage im letzten Jahr auf 4.355 Tonnen. Damit war Gold rund 38 Prozent gefragter als noch vor 14 Jahren. Auch der Preis schnellte zuletzt in die Höhe. Mitte Juni 2020 stieg die Höchstmarke pro Unze – das sind 31,1 Gramm Gold – auf sagenhafte 1.533 Euro. Damit wird Gold auch als Anlage zwar immer teurer, man profitiert im Gegenzug aber auch von steigenden Werten. Eine Investition lohnt sich daher vor allem für Sparer, denen der Erhalt der Kaufkraft wichtig ist und die eine langfristige Perspektive haben.
Nicht in Schmuck investieren
Auch wenn Goldschmuck wunderschön anzusehen ist und gerne getragen wird, sollte er nicht als Geldanlage herhalten. Denn der Preis des Schmucks hängt zum Großteil von der Arbeitszeit für die oftmals aufwändige Verarbeitung ab. Den bekommen Sie beim Wiederverkauf nicht erstattet.
Besser auf den Geiger Goldsparplan setzen
Als reines Investment ist beispielsweise der Geiger Goldsparplan besser geeignet. Dabei investieren Sie in echte Goldbarren mit einem Gewicht von 50 Gramm. Mit jeder Zahlung erhöhen Sie Ihren Anteil am Barren. Lassen Sie Ihr Gold entweder ganz einfach einlagern oder nach Hause liefern, sobald ein 50-Gramm-Barren vollständig angespart ist. Es steht Ihnen überdies frei, ob Sie es halten oder verkaufen möchten.
Die Investition in Gold hat viele Vorteile
Sie können hohe Gewinne erzielen und investieren in eine universelle Währung. Denn Gold kann in jedem Land der Welt getauscht werden. Außerdem ändert sich bei einer Inflation der Wert des Geldes und damit die Kaufkraft, aber ein Kilo Gold bleibt ein Kilo Gold. Und in der Vergangenheit blieb die Kaufkraft stets erhalten. Kursverluste können ausgesessen werden, denn die langfristige Entwicklung des Preises zeigte stets in eine Richtung: nach oben.
Ihre Möglichkeiten für Ihre Goldanlage
Wenn auch Sie langfristig Geld anlegen und Ihr Vermögen vermehren möchten, ist Gold eine gute Idee. Bereits ab einem Beitrag von 25 Euro investieren Sie mit dem Geiger Goldsparplan in das Edelmetall. Lassen Sie sich von unseren Vermögensberatern Ihre individuellen Möglichkeiten für Ihre Anlage aufzeigen – ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.